
Schraubenproduktion
In unserer Fabrik, die mit modernen Maschinen und Technologien ausgestattet ist, produzieren wir Verbindungselemente gemäß DIN-Normen sowie nach Kundendokumentationen.
Unsere hergestellten Schrauben bieten wir mit verschiedenen Korrosionsschutzbeschichtungen, Dicken galvanischer Beschichtungen und Korrosionsbeständigkeiten an, abhängig von den individuellen Bedürfnissen des Kunden. Dadurch sind unsere Stahlprodukte langlebiger und widerstandsfähiger gegen Beschädigungen.
Dank fortschrittlicher Produktionsprozesse sind wir in der Lage, selbst die anspruchsvollsten Projekte zu realisieren.
Produktionsprozesse
Die Produktion von Schrauben aus Draht ist ein komplexer industrieller Prozess, der viele Schritte umfasst, beginnend mit der Bearbeitung von Rohmaterialien wie Stäben und Draht, dem Schmieden von Rohlingen, dem Gewindewalzen bis hin zur abschließenden Korrosionsschutzbehandlung und Verpackung der fertigen Produkte.
Produktionsstufen
1. Materialvorbereitung:
Der erste Schritt besteht darin, das geeignete Material in Form von Draht vorzubereiten. Der Draht kann aus verschiedenen Stahlsorten hergestellt werden, wie z.B. Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder legierter Stahl. Der Draht wird in Form von gewickelten Coils oder Spulen geliefert.
2. Vorbereitung der Pressmaschine:
Im nächsten Schritt wird die Pressmaschine entsprechend eingerichtet und konfiguriert, um Schrauben mit dem gewünschten Durchmesser und der gewünschten Länge herzustellen. Die Pressmaschine enthält speziell entwickelte Matrizen, die den Schraubenkopf und den Schaft formen, die im nächsten Schritt gewindet werden.
3. Gewindeschneiden:
Der nächste Schritt ist das Gewindeschneiden, das das Formen des Gewindes am Ende der Schraube beinhaltet. Während des Walzprozesses werden die Schrauben allmählich geformt und das Material wird durch die Backen des Rollers extrudiert, wodurch es die Form des Gewindes annimmt. Dieser Prozess erfolgt durch schrittweises Verringern des Abstands zwischen den Rollenbacken, was ein reibungsloses Formen des Gewindes auf der Schraube ermöglicht.
4. Wärmebehandlung:
Die nächste Phase ist die Wärmebehandlung, die darauf abzielt, die mechanischen und Festigkeitseigenschaften der Schrauben zu verbessern. In einigen Fällen, insbesondere wenn eine Verbesserung der mechanischen Eigenschaften der Schrauben erforderlich ist, können sie einer Wärmebehandlung unterzogen werden, wie z.B. Härten, Normalisieren oder Anlassen. Die Wärmebehandlung kann die Härte, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Schrauben verbessern.
5. Oberflächenbehandlung:
Nach der Wärmebehandlung können die Schrauben verschiedenen Oberflächenbehandlungsprozessen unterzogen werden, wie z.B. Zinkbeschichtung, Verzinkung, Schwarzen oder dem Aufbringen einer Schutzschicht zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik.
6. Qualitätskontrolle:
In jeder Produktionsphase werden die Schrauben strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um die Einhaltung der erforderlichen Standards und Spezifikationen sicherzustellen. Abmessungen, Gewinde, Festigkeit und andere Parameter werden überprüft.
7. Verpackung und Verteilung:
Nach Abschluss des Produktionsprozesses werden die Schrauben gemäß den Anforderungen des Kunden verpackt und für die Verteilung vorbereitet.
Der Produktionsprozess von Schrauben aus Draht erfordert fortschrittliche Maschinen und Technologien sowie Erfahrung und Präzision, um die hohe Qualität und Haltbarkeit der Endprodukte zu gewährleisten.